Gruppenselbsterfahrung
In vielen Berufen wird mit Gruppen gearbeitet, wie z. B. bei Lehrern, Psychologen, Ärzten, Sozialpädagogen, Erziehern. Daher kann eine Selbsterfahrungsgruppe hilfreich sein, um typische Gruppenprozesse kennen zu lernen und mit Schwierigkeiten besser umgehen zu können. In der gruppenanalytischen Selbsterfahrungsgruppe werden die Selbstorganisationsprozesse der Gruppe als Ganzes gefördert und der individuelle Prozess jedes Einzelnen. Die Selbsterfahrungsgruppe kann als halboffene Langzeitgruppe oder in Blockform als geschlossene Gruppe stattfinden. Die laufenden Angebote können Sie telefonisch (siehe Kontakt) erfahren oder Sie schreiben über das Kontaktformular eine E-Mail.
Für die Weiterbildung zum/r Facharzt/ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie kann Einzelselbsterfahrung von 150 Stunden oder Gruppenselbsterfahrung von 75 Doppelstunden gewählt werden. Für die Weiterbildung zum/r Facharzt/ärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sind Einzelselbsterfahrung von 150 Stunden und Gruppenselbsterfahrung von 70 Doppelstunden erforderlich. Zur fachgebundenen Zusatzbezeichnung "Psychotherapie" sind 100 Std. Einzelselbsterfahrung oder 50 Doppelstunden Gruppenselbsterfahrung erforderlich. Da die Weiterbildungsermächtigung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie vorliegt, wird die Gruppe von den ärztekammern anerkannt. Für die Gruppenselbsterfahrung ist eine schriftliche und verbindliche Voranmeldung erforderlich.
Kontaktaufnahme und Anmeldung:
Dr. med. T. J. Lindau
Nievenheimer Str. 47
40221 Düsseldorf
Wenn Sie einen Termin vereinbaren wollen, rufen Sie bitte persönlich unter (0211) 13 13 39 an, zu folgenden Zeiten:
Am besten rufen Sie zu meinen Sekretariatszeiten Di + Fr 10:00 bis 12:00 Uhr an.
Fax (0211) 15 96 107
E-Mail: Kontaktformular
Website www.dr-lindau.de